Wir sind Ihr unabhängiger Partner für die Prüfung von Baustoffen – bundesweit!
Über Uns
Die Baustofflabor Harz GmbH (BLH) ist eine Kombination aus Ingenieurbüro und unabhängiger, privatrechtlich anerkannter Prüfstelle nach RAP Stra 15 und RAP Waba 07 mit Sitz in Bad Harzburg.
Unser Haupttätigkeitsfeld umfasst die Qualitätsüberwachung und -sicherung sämtlicher Baustoffe für die Anwendungsbereiche im Straßen- und Tiefbau sowie im Wasserstraßen- und Ingenieurbau.
Hierzu bieten wir sowohl Prüfleistungen als auch Beratungen und Schulungen für Kunden der öffentlichen Hand, Fachfirmen, Architektur- und Ingenieurbüros sowie private Bauherren an.
Leistungsspektrum
Ihre Straße, unsere Leidenschaft
Im Fachbereich Asphalt bieten wir die gesamte Bandbreite der im Asphaltstraßenbau notwendigen Erst-, Eigenüberwachungs- und Kontrollprüfungen einschließlich griffigkeitsmessender Prüfungen an.
Für die Beurteilung der Mischgut- und Belagsqualität führen wir Prüfungen sowohl am Asphalt als Ganzes als auch an dessen einzelnen Bestandteilen durch. Neben der Ermittlung von Standardkenngrößen wie Raumdichte Hohlraumgehalt und Verdichtungsgrad, können die thermoplastischen und rheologischen Eigenschaften des Asphaltes unter anderem über Versuche zur Spurrinnenbildung, der dynamischen Eindringtiefe, dem dynamischen Druckschwellversuch, sowie dynamische Spaltzugversuche inkl.
E-Modulbestimmung und Ermüdungsansprache beschrieben werden.
Expertise in Bitumen-Prüfung & -Anwendung
Eine mehr als 37-jährige Berufserfahrung liegt in Person sowohl bei der Prüfung als auch bei der Anwendung und Entwicklung von Bitumenhaltigen Bindemitteln bei unserem Prüfstellenleiter Dr. Burghard Herr vor.
Hier beschränkt sich unsere Prüftätigkeit nicht nur auf den Einsatz der bituminösen Bindemittel im Asphaltstraßenbau, sondern befasst sich auch mit der Herstellung und Anwendung im Bereich der Bitumenbahnen.
Zur Prüfung der Bindemittel gehören neben der Bestimmung der Nadelpenetration und des Erweichungspunktes Ring und Kugel auch die erweiterten Untersuchungen gemäß dem europäischen Regelwerk nach den EN-Normen und die Bestimmung der pg-grades gemäß dem Nordamerikanischem Regelwerk sowie ergänzend die Untersuchungen gemäß der GOST zu unserem Repertoire.
Auszugsweise sind hier die uns zur Verfügung stehenden Prüfgeräte wie zum Beispiel DSR-Gerät inklusive Tieftemperaturansprache, PAV, RTFOT, BBR und die Aufzeichnung der Kraftverläufe bei der Bestimmung des Brechpunktes genannt.
Frost-, Abrieb- und Betonprüfungen
Wir erfüllen die Anforderungen an eine „Ständige Betonprüfstelle“ nach DIN 1045-3 sowie an eine Prüfstelle für die werkseigene Produktionskontrolle.
Neben Fest- und Fertigteilbetonprüfungen führen wir das gesamte Portfolio an Frischbetonprüfungen für den Straßen-, sowie Hoch- und Ingenieurbau durch.
Zum erweiterten Prüfspektrum zählen Frostprüfungen und Frost-Tausalzprüfungen ebenso wie die Bestimmung des Abriebwiderstands mit der Böhmischen Schleifscheibe für Pflastersteine, Platten und Borde aus Beton dazu.
Prüfungen nach ZTV M 13
Durch die Personengebundene Anerkennung der BASt kann die BLH sämtliche Prüfungen im Bereich der Fahrbahnmarkierungen nach den ZTV M 13 anbieten.
Qualitätsprüfung von Mineralstoffen
Als ein Haupttätigkeitsfeld befassen wir uns mit der Prüfung von Gesteinskörnungen natürlichen, industriellen und rezyklierten Ursprungs.
Von Füller über Gesteinskörnungen für Offenporige Asphaltbeläge bis hin zu Wasserbausteinen stehen die Prüfungen im Rahmen der Güte- und Fremdüberwachung der produzierten Mineralstoffe für die Erlangung etwaiger Zulassungen sämtlicher Anwendungsbereiche bei den jeweiligen Bundes- und Landesbehörden im Vordergrund.
Mit Einführung der Ersatzbaustoffverordnung im Rahmen der Mantelverordnung im August 2023 erfüllen wir ebenfalls die Voraussetzung für die Durchführung der notwendigen Betriebsbeurteilung und Fremdüberwachung für die Herstellung Mineralischer Ersatzbaustoffe.
Prüfung von Natursteinprodukten
Für sämtliche Pflastersteine, Platten und Borde aus Natursteinen nationalen oder internationalen Ursprungs führen wir Produktprüfungen nach den geltenden Europäischen Normen zur Anwendung im Deutschen Markt durch.
Geotechnische Prüfungen und Gutachten
Über die Errichtung von Linien- und Ingenieurbauwerken bis hin zur Realisierung des Eigenheims oder der Gewerbeimmobilie ist die BLH Ihr kompetenter Begleiter.
Hierbei erstellen wir nicht nur Baugrundgutachten, sondern führen im weiteren Verlauf ebenso Erdbauprüfungen im Zuge der Bauausführung durch.
Basierend auf den geotechnischen Labor- und Feldversuchen können dadurch wichtige Aussagen zur bodenmechanischen Beschaffenheit des Untergrundes und der Einbauqualität getätigt werden.
Zertifikate für Bauprodukte
In Zusammenarbeit mit unabhängigen Zertifizierungsinstituten können wir Sie bei der Erlangung von Produktzertifikaten für Erzeugnisse der Bitumen-, Asphalt- und Steine und Erdenindustrie unterstützen.
Kostenreduktion durch Abfallverwertung
Die Entsorgungskosten für Erd- und Bodenaushübe bilden an den Gesamtbaukosten mittlerweile einen erheblichen Anteil.
Das Ziel unseres Entsorgungs-Managements ist es daher, mittels Erfassung der Abfallstoffe und einem maßgeschneiderten Entsorgungskonzept die Quote der verwendbaren Abfälle zu erhöhen. Dies kann zu teils signifikanten Kostenersparnissen im Bereich der Abfallentsorgung führen.
Mit unserer langjährigen Erfahrung unterstützen und begleiten wir Sie bei der Einstufung nach Abfall- bzw. Bodenschutzrecht (EBV, LAGA, Deponieverordnung DepV, Bundesbodenschutzverordnung BBodSchV) sowie beim Aufzeigen von Verwertungswegen).
Wir übernehmen im Entsorgungsbereich eine wichtige Schlüsselposition zwischen den Beteiligten. Wir steuern und überwachen als Bevollmächtigter („Abfallbeauftragter“) die Entsorgung der Abfälle.
Schadstoffanalysen für sicheren Rückbau
Für den rechtskonformen Rückbau (Abbruch/Renovierung/Sanierung) ist im Vorfeld von Abbrucharbeiten an baulichen oder technischen Anlagen aufgrund der gesundheitsgefährdenden Wirkung von Schadstoffen zunächst zu ermitteln, ob stoffliche Belastungen vorhanden sind.
Die Baustofflabor Harz GmbH hilft Ihnen als Sachverständige für Faserstäube (Asbest, künstliche Mineralfasern/KMF) sowie andere Gebäudeschadstoffe bei der Umsetzung Ihrer Planung.
Dieses ermöglicht Ihnen die weitestgehende Trennung der Baustoffe, um sie nach Möglichkeit einer Verwertung zuführen zu können und daraus sich ergebene wirtschaftliche Vorteile zu nutzen.
Im Rahmen der Bauwerksbegutachtung führen wir aus:
Beratung für Bau- und Vermessung
Zu unseren weiterem Leistungsspektrum gehören im Rahmen der jeweiligen Fachgebiete weitumfassende Beratungsleistungen und Gutachtertätigkeiten.
Über die Ausarbeitung von Erhaltungsmaßnahmen im Sektor des Straßenbaus über die Bewertung von Betonbauwerken bis hin zur Unterstützung bei der Auswahl der „richtigen“ Aufbereitungs- und Zerkleinerungstechnik für die Herstellung von Gesteinskörnung, ist die BLH der richtige Ansprechpartner.
Mittels neuster GNSS-Vermessung und Drohnenbefliegung lassen sich u.a. 3D Modelle für eine weitreichende Abbauplanung bis hin zur Volumenermittlung des noch zur Verfügung stehenden Vorkommens erstellen.
Zulassungen
Die Firma Baustofflabor Harz GmbH ist ein unabhängiges Prüfinstitut und besitzt nachfolgende Anerkennungen als Prüfstelle:
Referenzen
Karriere
WIR SUCHEN:Ab sofort für den Bereich Asphalt und Bitumen einen Projektingenieur (m/w/d) zur Erstellung von Gutachten und als Ansprechpartner für die Baufirmen in einer unbefristeten Anstellung für unseren Hauptsitz in Bad Harzburg. Hierbei stehen Sie in enger Verbindung mit unseren Kunden. Unsere Kunden erhalten das rund um Sorglospaket, wir beraten und betreuen diese von der Ausführungsplanung, über die Begleitung der Durchführung bis hin zur Empfehlung und Auswertung. Einsatzbereitschaft, gute Auffassungsgabe, persönliche Zuverlässigkeit und die Fähigkeit sich in einem motivierten Mitarbeiterteam einzubringen sollte Ihr Profil abrunden. Bewerber mit praktischer Erfahrung werden bevorzugt gesucht, ist jedoch nicht Bedingung.
Selbstständige Durchführung von Baustoffprüfungen auf Baustellen und im Labor in den Bereichen Erdbau, Beton und Asphalt.
Selbstständige Durchführung von Baustoffprüfungen auf Baustellen und im Labor in den Bereichen Erdbau, Beton und Asphalt.
Selbstständige Durchführung von Baustoffprüfungen auf Baustellen und im Labor in den Bereichen Erdbau, Beton und Asphalt.
Selbstständige Durchführung von Baustoffprüfungen auf Baustellen und im Labor in den Bereichen Erdbau, Beton und Asphalt.
Wir sind immer auf der Suche nach engagierten neuen Kollegen für unser Team. Egal ob als direkter Berufseinstieg nach der Ausbildung oder dem Studium, oder um Ihre Erfahrungen und Können in interessanten Tätigkeitsbereichen in unserem erfolgreichen Unternehmen einzubringen.
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Wir sind genau der richtige Ansprechpartner für alle Belange
zum Thema Baustoffprüfung.
Telefon: 05322 / 55 32 070
E-Mail: info@bl-harz.de
Baustofflabor Harz GmbH
Haferkamp 8
38667 Bad Harzburg
© 2024 BLH – Baustofflabor Harz GmbH